1. Verbraucherschild.de
  2. Kategorien
  3. Aktuelle Warnungen

Nachfolgend veröffentlichen wir aktuelle Meldungen über Fake-Shops und sonstige betrügerische Angebote, die entweder bei uns eingegangen sind oder auf anderen Verbraucherportalen als solche ausgewiesen sind. Fake-Shops können aus verschiedenen Gründen als solche eingestuft werden, darunter fehlende oder gefälschte Informationen (z. B. Impressum, betrügerische Zahlungsmethoden oder gefälschte Güte-/ Sicherheitssiegel). Die Zusammenstellung solcher Informationen ist von entscheidender Bedeutung, um andere Verbraucher zu schützen und sie vor potenziellen Betrügereien zu warnen. Helfen Sie mit, das Internet sicherer zu machen, indem Sie verdächtige Shops melden und damit anderen helfen.

08.12.2023 – wir-haben-alles.com

Im Shop wir-haben-alles.com gibt es Artikel in den Bereichen Autoreifen, Grillen, Bad & Sanitär und vieles mehr. Finger weg, weil nur die Zahlung per Vorkasse akzeptiert wird. Geld wird kassiert und Bestellungen werden nicht geliefert.

06.12.2023 – wir-haben-alles.com

Im Shop wir-haben-alles.com gibt es Artikel in den Bereichen Autoreifen, Grillen, Bad & Sanitär und vieles mehr. Finger weg, weil nur die Zahlung per Vorkasse akzeptiert wird. Geld wird kassiert und Bestellungen werden nicht geliefert.

04.12.2023 – wir-haben-alles.com

Im Shop wir-haben-alles.com gibt es Artikel in den Bereichen Autoreifen, Grillen, Bad & Sanitär und vieles mehr. Finger weg, weil nur die Zahlung per Vorkasse akzeptiert wird. Geld wird kassiert und Bestellungen werden nicht geliefert.

02.12.2023 – lva-grosshandel.de

Der Online-Shop lva-grosshandel.de ist ein Fake-Shop, der ein Gütesiegel angibt, dass für diesen Shop nicht vergeben wurde

28.11.2023 – draht-esel.com

Die Umsatzsteuer-ID des Online-Shops draht-esel.com ist nicht korrekt. Die Daten im Impressum sind gefälscht. Deshalb und aufgrund weiterer Auffälligkeiten ist der Shop schon mehrfach von Kunden als Fake-Shop gemeldet worden.

26.11.2023- hati-onlineshop.de

Es gab zum Online-Shop hati-onlineshop.de bereits mehrere Meldungen von Verbrauchern, dass es ein Fake-Shop für Kaffeemaschinen und Haushaltsgeräte ist. Bestellte Ware wurde nach der Bezahlung nicht geliefert.

23.11.2023 – galleria-versand.de

galleria-versand.de ist als Fake-Shop einzustufen. Verbraucher erhalten ihre Bestellung nicht oder erhalten andere Waren.

20.11.2023 – blizzak.de

Der Online-Shop blizzak.de bietet Reifen und ist als Fake-Shop einzustufen. Das Impressum enthält frei erfundene bzw. falsche Angaben.

17.11.2023 – profibikes.de

Der Fahrrad-Shop profibikes.de ist ein Fake-Shop. Die Angaben im Impressum stimmen nicht mit den Angaben zur Unternehmens-ID überein.

16.11.2023 – immortaltop.de

Der Mode-Shop immortaltop.de ist ein Fake-Shop. Kunden erhalten trotz Bezahlung ihre Bestellung nicht. Der Shop hat keine vollständigen Kontaktdaten und kein Impressum.

14.11.2023 – kaufbrennholz.de

Verbraucher haben kaufbrennholz.de als Fake-Shop gemeldet. Die Angaben zur Umsatzsteuer-ID passen nicht zu den Angaben im Impressum. Kunden berichten, dass es keinen Kundenservice gibt.

12.11.2023 – spielefritz.shop

Der Online-Shop spielefritz.shop ist ein Fake-Shop. Es gibt unseriöse Lockangebote, die saisonal beworben werden.

10.11.2023 – gromando.com

Der Shop gromando.com bietet Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und Grafikkarten an. Verbraucher sollten vorsichtig sein, denn oftmals werden Geräte der neusten Generation zu auffällig günstigen Preisen angeboten.

08.11.2023 – cropana.com

Cropana.com gilt als Fake-Shop, da die Webseite Merkmale unseriöser Geschäftspraktiken aufweist, wie zum Beispiel auffallend niedrige Preise und fehlende Informationen zum Unternehmen. Solche Indizien lassen Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Anbieters aufkommen und sollten Kunden zur Vorsicht bewegen.

06.11.2023 – polarlyset.de

polarlyset.de ist ein Mode-Shop. Der Shop ist ein Fake-Shop. Es gibt kein Impressum und keine Kontaktdaten.

05.11.2023 – navbe.de

Der Online Shop navbe.de wird von TrustedShops als Fake-Shop aufgeführt, da das Gütesiegel missbraucht worden sei.

03.11.2023 – rt-intertrans.com

rt-intertrans.com ist eine Automobilplattform. Das Unternehmen wurde als Fake-Shop gemeldet, weil ein nicht ausgestelltes Gütesiegel verwendet wird.

01.11.2023 – herter-logistik.com

Das Portal des Anbieters ist nicht mehr verfügbar und hat ohne Berechtigung ein Logo eines Gütesiegel-Anbieters verwendet.

29.10.2023 – logistik-knw.com

Der Anbieter der Plattform verwendet unzulässigerweise ein nicht für ihn ausgestelltes Gütesiegel.

27.10.2023 – onlinomarkt.de

Der Online-Shop wurde gemeldet, weil Verbraucher ihre bestellten Waren nicht erhalten haben. Im Impressum des Shops sind geklaute Daten.

25.10.2023 – faire-angebote.com

Der Online-Shop ist unseriös. Kunden können lediglich die Zahlung per Vorkasse auswählen. Das Risiko ist groß, dass man trotz Zahlung keine Waren erhält.

23.10.2023 – hagomann.de

Für den Online-Shop hagomann.de gibt es Verbraucherhinweise, dass es sich um einen Fake-Shop handelt.

20.10.2023 – plentiture.de

Es gibt zahlreiche Kundenhinweise, dass bestellte und bezahlte Waren nicht geliefert werden. Deshalb sollte man in diesem Shop nicht bestellen.

18.10.2023 – dealbeute.de

Schon mehrfach haben Kunden keine guten Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht. Bezahlte Bestellungen wurden nicht geliefert.

15.10.2023 – tara-energy.de

Angeblich können Verbraucher über das Portal Heizöl bestellen. Aber es erfolgen keine Lieferungen. Verbraucher haben uns diesen Anbieter als Fake-Shop gemeldet.

13.10.2023 – katzenberger-autoreifen.com

Der Online-Shop katzenberger-autoreifen.com bietet Fahrzeugreifen an. Kunden haben den Shop gemeldet und warnen vor dem Kauf, da die Ware nicht geliefert wird.

09.10.2023 – de-akku.de

Bei de-akku.de handelt es sich um einen Online-Shop, dessen Sitz außerhalb der EU liegt. Kunden melden Probleme mit Rücksendungen und dass Zollkosten gezahlt werden müssen. Es gibt auch kritische Stimmen zu den Lieferzeiten.

07.10.2023 – novoshops.de

Der Online-Shop novoshops.de hat sich auf den Verkauf von Fahrrädern und Zubehör spezialisiert. Es wird nur der Kauf per Vorkasse angeboten. Diese Zahlungsart sollte man nicht nutzen.

05.10.2023 – bkb-solar.de

Der Online-Shop bkb-solar.de hat sich auf den Verkauf von Solaranlagen und Solarmodule spezialisiert. Den Kauf per Vorkasse sollte man vermeiden.

04.10.2023 – hypulse.de

Man sollte nicht bei hypulse.de bestellen, da es keine verlässlichen Informationen über die Seriosität des Anbieters gibt. Zudem fehlen Bewertungen und Erfahrungsberichte von Kunden, was Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Unternehmens aufkommen lässt.

01.10.2023 – reifen-janotta.com

Reifen-janotta.com gilt als Fake-Shop, da die Webseite unseriöse Geschäftspraktiken aufweist, wie beispielsweise unrealistisch niedrige Preise. Zudem fehlen wichtige Informationen wie Impressum und Kontaktangaben, was die Transparenz und Glaubwürdigkeit des Anbieters in Frage stellt.

29.09.2023 – zelektro.shop

Verbraucher sollten nicht bei zelektro.shop bestellen, da die Webseite Anzeichen eines unseriösen Anbieters zeigt, wie etwa verdächtig niedrige Preise. Zudem mangelt es an transparenten Informationen über das Unternehmen, was das Vertrauen in die Plattform untergräbt und Kunden davon abhalten sollte, dort ihre Einkäufe zu tätigen.

25.09.2023 – thoomilo.de

Verbraucher sollten bei thoomilo.de vorsichtig sein. Der Shop hat keine ausführlichen Informationen zu den Angeboten in den Bereichen Möbel, Hausrat und Küche.

23.09.2023 – xxlsuperstore.com

Laut Verbrauchern sind die Zahlungsmethoden bei xxlsuperstore.com nicht sicher. Zudem berichten Kunden, dass ihre Bestellung nicht geliefert wurde.

20.09.2023 – excellan.de

Der Online-Shop excellan.de bietet Baustoffe und Baugeräte. Auch Küchenmöbel und Produkte im Bereich Bad & Sanitär werden angeboten. Verbraucher sollten beim Bezahlen nicht die Zahlung per Lastschrift nutzen und keine Bankdaten preisgeben.

18.09.2023 – cropana.cc

Im Online-Shop cropana.cc gibt es Smartphones, Laptops und Fernsehgeräte. Verbraucher sollten beim Kauf vorsichtig sein, denn die Preise sind für viele Produkte auffallend niedrig.

13.09.2023 – radlerfun.de

radlerfun.de ist ein Fahrrad-Shop. Kunden berichten, dass der Bestellvorgang kompliziert ist und oftmals abbricht.

12.09.2023 – baken24.shop

Ein Verbraucher hat mitgeteilt, dass der Online-Shop baken24.shop nicht erreichbar ist. Verbraucher sollten, sofern der Shop erreichbar sein sollte, alle Angaben und die Sicherheit der Zahlungsmethoden vor einem Kauf prüfen.

08.09.2023 – lara-gartenprofis.com

Dieser Shop wurde uns gemeldet, da anscheinend keine Waren geliefert werden sollen. Weiterhin sollen die im Impressum angegebenen Daten frei erfunden oder gestohlen sein.

05.09.2023 – jozestech.com

Der Online Shop jozestech.com wird ein einschlägigen Verbraucherportalen als Fake-Shop entlarvt. Die im Impressum angegebenen Daten sollen frei erfunden oder gestohlen sein.

03.09.2023 – meinoel24.com

Der Online Shop meinoel24.com wird von TrustedShops als Fake-Shop aufgeführt, da das Gütesiegel missbraucht worden sei.

01.09.2023 – motorrad70.com

Der Online-Shop motorrad70.com bietet angeblich Motorräder und Motorroller zum Kauf an. Kunden haben ihre Bestellungen nicht erhalten und den Shop als Fake-Shop gemeldet.

27.08.2023 – turanostre.de

Der Shop turanostre.de bietet Damenmode an. Die Meldung erfolgte, weil der Mode-Shop kein Gütesiegel trägt, dies aber behauptet.

26.08.2023 – kramerversand.de

kramerversand.de ist ein Online-Shop für Haushaltsgeräte und gehört zu den Anbietern, die Verbraucher mit unseriösen Lockangeboten ködern.

24.08.2023 – solar-viva.de

Bei solar-viva.de werden Solarmodule und Solaranlagen angeboten. Verbraucher sollten vorsichtig sein, denn es werden Produkte zu auffällig niedrigen Preisen angeboten.

20.08.2023 – walinea-grill.de

Der Online-Shop walinea-grill.de hat zwar ein Impressum, aber die Daten sind mit Vorsicht zu betrachten. Die Umsatzsteuernummer, die im Shop angegeben ist, stimmt nicht mit den Angaben zum Unternehmen überein.

18.08.2023 – wir-haben-alles.com

Im Shop wir-haben-alles.com gibt es Artikel in den Bereichen Autoreifen, Grillen, Bad & Sanitär und vieles mehr. Finger weg, weil nur die Zahlung per Vorkasse akzeptiert wird. Geld wird kassiert und Bestellungen werden nicht geliefert.

14.08.2023 – hagomann.de

Für den Online-Shop hagomann.de gibt es Verbraucherhinweise, dass es sich um einen Fake-Shop handelt.

10.08.2023 – motorrad70.com

Der Online-Shop motorrad70.com bietet angeblich Motorräder und Motorroller zum Kauf an. Kunden haben ihre Bestellungen nicht erhalten und den Shop als Fake-Shop gemeldet.

Indem man in die Erlebnisse, Meinungen und Erfahrungen anderer Kunden eintaucht, gewinnt man oft sehr nützliche Einblicke in die Glaubwürdigkeit und Leistungsfähigkeit des Online-Shops und kann so relativ schnell ausschließen, dass es sich um einen Fake-Shop handelt. Diese kollektive Einsicht hilft, potenzielle Betrugsfälle frühzeitig zu erkennen und somit unangenehme Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Abschnitt sammeln wir Erfahrungen und Bewertungen für Online-Shops und Dienstleister, übersichtlicht sortiert z.B. nach Erfahrungen mit Sport- und Fitnessshops, Software-Erfahrungen, Erfahrungen mit sonstigen Anbietern, Bewertungen für Gesundheitsshops.

Aktualisiert am 8. Dezember 2023