Herzlich Willkommen!

VerbraucherSchild.de ist ein gemeinnütziges Verbraucherportal, das sich für die Interessen von Verbrauchern einsetzt.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären, sie bei Problemen mit Online Shops und Dienstleistungen zu unterstützen und für einen fairen Markt zu kämpfen. Einer der Schwerpunkte unserer Arbeit ist die Information und Beratung.

Wir bieten die Möglichkeit Webseiten, Shops und Dienstleister zu bewerten, um Verbrauchern bei der Auswahl vertrauenswürdiger Händler und Dienstleister zu helfen. Unsere Experten prüfen Webseiten auf ihre Seriosität, indem sie verschiedene Kriterien wie Datenschutz, technische Sicherheit, aktuelle Kundenbewertungen, Erfahrungen, Zahlungsmethoden und Kundenservice untersuchen. Dadurch hoffen wir Verbrauchern eine zuverlässige Orientierungshilfe bei der Suche nach sicheren Einkaufsmöglichkeiten bieten.

Unsere aktuellen Ratgeber

Gesunder Schlaf: Welche Matratze ist die Richtige?
Schlaf ist offen gesagt weit mehr als nur eine Pause vom Alltag [… weiter lesen]
 
Gartenhaus bauen oder kaufen: Kosten, Pflege und Umweltverträglichkeit
Ein Gartenhaus ist längst mehr als nur ein Ort, an dem Gartengeräte ein trockenes Plätzchen finden. [… weiter lesen]
Top Beauty Adressen
Glanz & Glamour: Top-Adressen für die Beauty-Routine
Schönheit liegt wohl im Auge des Betrachters, aber ein gepflegtes Äußeres wirkt sozusagen fast wie eine offene Einladung an die Welt. [… weiter lesen]

Aktuelles

22. Oktober 2025 – Maßgefertigte Regale: Holz oder Metall? Stabilität & Langlebigkeit im Test: Ein Regal ist weit mehr als nur Stauraum – es ist im Prinzip Ausdruck von Ordnung, Stil und manchmal auch Charakter.. ➤ Zum Ratgeber
21. Oktober 2025 – Abnehmspritzen: Chancen, Nebenwirkungen und Tipps! Abnehmspritzen – allein der Begriff löst bei vielen offen gesagt eine Mischung aus Hoffnung und Skepsis aus.. ➤ Zum Ratgeber
19. Oktober 2025 – CBD: Hype oder Heilmittel? Chancen, Risiken & Tipps. CBD ist in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. ➤ Zum Ratgeber

Fake-Shops erkennen mit unserem Tool

Überprüfen Sie mit unserem Fake-Shop Checker, ob eine Webseite oder ein Online-Shop bestimmte Merkmale aufweist, die dafür sprechen können, dass es sich um eine betrügerische Webseite oder auch einen sogenannten Fake-Shop handelt. Es gibt verschiedene Hinweise, auf die Verbraucher achten sollten, um einen Fake-Shop zu erkennen. Ein wichtiger Indikator sind oft stark reduzierte Preise oder unrealistische Rabattaktionen. Des Weiteren sollte das Impressum keine Auffälligkeiten enthalten.

Hier geht es zum Tool.

Fake-Shop erkennen

Bewertungen und Erfahrungen

Welche Erfahrungen haben Käufer oder Kunden mit Service, Lieferung oder anderen Leistungen gemacht? Durch die Möglichkeit, Bewertungen und Erfahrungsberichte für Webseiten, Produkte und Services zu hinterlassen, möchten wir Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen unterstützen. Durch die Veröffentlichung von Bewertungen schützen wir auch vor Fake-Shops. Wir informieren Verbraucher über typische Anzeichen für Fake-Shops und geben Hinweise, wie sie sich vor Betrug schützen können.

Hier geht es zum Bewertungsportal.